Ri:Thema Legal Tech

Was ist eigentlich "Legal Tech"?

„Legal Tech“ ist ein Sammelbegriff für alle technologiebasierten Lösungen für Jurist*innen oder Probleme von rechtlicher Relevanz. 

Recht innovativ(e)
Top 3 zum Thema Legal Tech
Gauseweg, Ri 2019, 2 ff.
Das eBGBl: Anforderungen an eine elektronische Gesetzesverkündung
Lesen
Andert, Ri 2019, 130 ff.
Legal Design – ein neuer Ansatz für Innovation in der Rechtsbranche?
Lesen
Graf von Plettenberg, Ri 2020, 96 ff.
Smart Contracts – ein Definitionsversuch
Lesen
Voriger
Nächster
Recht innovativ(e)
Artikel zu Legal Tech
Ri & Legal Automation Blog
Praktisches Tech für Jurist*innen

#MeetRobi

Das LAB bietet kleinere und größere Automatisierungslösungen für den Alltag:

Von einfachen Tipps über anspruchsvollere Lösungen für Fortgeschrittene bis zur komplexen Automation für Expert*innen. Die Tipps des LAB-Teams und Gästen basieren regelmäßig auf ohnehin bereits vorhandenen oder kostenfreien Open-Source Tools und liefern in kurzweiligen Texten erste Anhaltspunkte für das eigene Vorgehen.

#MeetRobi #HowTos #Tools #Templates #Workflows

Ri zu Gast bei
Irgendwas mit Recht (Podcast)

#Innovation&Jura

Dr. Sebastian Feiler und Claudia Otto zu Gast in Jubiläumsfolge #50:

Wir sprachen mit Marc Ohrendorf darüber, was Innovation allgemein und im juristischen Bereich bedeutet, bzw. bedeuten kann. Was ist innovativ, was nicht? Was ist Kreativität?

Der Karriere-Podcast Irgendwas mit Recht beleuchtet ideale und ungewöhnliche Karrierewege der Gäste.

#IrgendwasmitRecht #IMR #JuraKarriere #Podcast #DasOriginal

Sie kennen sich aus?
Dann veröffentlichen Sie in der Ri!

Autor*innen sind herzlich eingeladen, die Wissensplattform Ri zum Zeigen ihres Könnens und ihres innovativen Denkens zu nutzen. 

Schreiben Sie, reden Sie mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

You cannot copy content of this page