Die Fachpublikation, die Recht und Technologie neu verknüpft.
Recht innovativ (Ri) ist nicht nur eine Zeitschrift ...
sondern vor allem eine Einstellung.
Interdisziplinarität der Reihe

Die Ri erklärt Technisches den Juristen und Juristisches den Tech-Profis. Wir reden miteinander. Nicht aneinander vorbei.
Interkonnektivität der Beiträge

Alles hängt zusammen und baut aufeinander auf. Wir zeigen Zusammenhänge auf, die ein Einzelner nicht erkennen kann.
Internationalität/Intergenerativität

Wir wollen den Austausch über nationale und Altersgrenzen hinweg. Erfahrungen sind nie identisch. Ihr Wert unbezahlbar.














Die Recht innovativ (Ri) war und ist eine Pionierin unter den juristischen Fachpublikationen. Sie befasst sich tiefgreifend mit den Fragen der Vereinbarkeit von neuen Technologien und altem Recht, sucht innovative Lösungen und untersucht hierbei die Auswirkungen technischer Innovationen auf die Gesellschaft. Ri vermittelt nicht nur professionsübergreifend praxisrelevantes Wissen in einfacher Sprache, sie skizziert Chancen der Digitalisierung unter Beleuchtung der Risiken.
Recht innovativ ist ein interdisziplinäres und international offenes Medium. Adressiert werden nicht nur Juristinnen und Juristen, sondern Gesetzgeber, Entscheider*innen und Interessierte aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik sowie der Justiz. Auch Leserinnen und Leser in der Ausbildung profitieren von Ri-Wissen.
Die Digitalisierung betrifft schließlich uns alle.
Wir klären die bewegendsten Fragen im Spannungsfeld zwischen Tech und Recht.
Alle Ri-Ausgaben in der Communit:Ri
Alles dabei. Nichts mehr verpassen. Und noch viel mehr!
A
Ri 01/2017
Das Ri-Mutterschiff mit dem Schwerpunkt Blockchain und Smart Contracts.
Ri 02/2017
Mobile Payment, Smart Contracts, Chatbots und Cyber-Risikomanagement.
Ri 01/2018
Coopetition zwischen Banken und Startups, umsatzsteuerliche Fragen der Sharing Economy, Grundbuch auf der Blockchain?
Ri 02/2018
Künstliche Intelligenz, Hackbacks, Blockchain im Mobilitätsbereich, Vertragsautomation und ICO (Scams)
Ri 03/2018
Transparenz oder Geheimnisschutz? Was ist vorzugswürdig? Zudem: Token, Urheberrechte sowie Datenschutz im Blockchain-Netzwerk?
Ri-nova 01/2018 (englischsprachiges Sonderheft)
Kenianische Juristen erklären das Recht hinter M-PESA und was er für die Gesellschaft bedeutet; Blockchain und Kunst sowie DSGVO
Ri 01/2019
Elektronisches Bundesgesetzblatt, Künstliche Intelligenz und Ethik, Cryptocurrencies und Geldwäsche, STOs, elektronisches Wertpapier
Ri 02/2019
Krypto-Krimi, Stable Coins, KI, Arbeitsrecht, Libra, Smart Contracts
Ri 03/2019
Legal Tech, Legal Design, Legal Literacy
Jetzt Teil der Communit:Ri werden!
Alle Ausgaben lesen. Mitbestimmen. Autor werden.
Preise* (Communit:Ri)
(inkl. MwSt.)
pro Monat
(1 Jahr: 58,80 EUR = 30 % gespart)
Alle Ausgaben
Alle Sonderhefte und News
Mitbestimmen
pro Monat
(1 Jahr: 126 EUR, d.h. 30 % gespart)
Alle Ausgaben
Alle Sonderhefte und News
Mitbestimmen
Ein Gastzugang
pro Monat
(1 Jahr: 210 EUR, d.h. 30 % gespart)
Alle Ausgaben
Alle Sonderhefte und News
Mitbestimmen
Bis 25 Gastzugänge
*Vertragspartner ist die Steady Media GmbH

Preise bei Partnern
Kosten sind u.U. paketabhängig.
Für mehr Informationen bitte die Partnerseiten prüfen.

Sponsoren
(Preise inkl. MwSt.)
pro Monat
(1 Jahr: 6.300 EUR, d.h. 30 % Rabatt)
Alle Ausgaben
Alle Sonderhefte und News
Mitbestimmen
Bis 25 Gastzugänge
Inklusive Logoführung auf der Ri-Startseite
Zwei Anzeigen pro Jahr (Web: Bild und PDF für Vollbild und Download)
Die neuesten Beiträge
im Ri-Blog
Die Ri-nova 2020 ist erschienen!
Die Jahresausgabe der Recht innovativ (Ri), die Ri-nova 2020 ist da! Die englischsprachige Jahresausgabe der Recht innovativ, die Ri-nova 2020, ist heute online gegangen! Hier gibt es einen kleinen Einblick ins aktuelle Heft (Download eines Heftauszugs): Viel Freude beim Lesen! Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern einen guten Start in ein gesundes und erfolgreiches neues…
Ri wünscht frohe Feiertage
Frohe Feiertage! Das Ri-Team wünscht allen Leserinnen und Lesern frohe und entspannte Feiertage! Was haben wir für ein Jahr hinter uns! Doch auch positive Entwicklungen gab und gibt es zu verzeichnen! Wir sind auf Abstand gegangen und gleichzeitig näher zusammengerückt. Ein Impfstoff ist gefunden. Sogar in Sachen Digitalisierung sind wir ein Stück weitergekommen. Es gibt…
Die Ri 03/2020 ist erschienen!
Die Festtagsausgabe der Recht innovativ (Ri) ist da! Die neue Ausgabe der Recht innovativ, die Ri 03/2020, ist heute online gegangen! Wir haben hochaktuelle Themen auf gegriffen und stellen einen neuen Bereich vor: #DigitalHealth. Hier gibt es einen kleinen Einblick ins aktuelle Heft (Download eines Heftauszugs): Viel Freude beim Lesen! Herzliche Grüße, frohe Festtage und…
Die neue Ri 02/2020 ist erschienen!
Die Sommerausgabe der Recht innovativ (Ri) ist da! Guten Morgen, Early Birds! Das für die #Ri 02/2020 geplante Veröffentlichungsdatum haben wir (wieder) gehalten! Und wir sind sehr stolz auf unsere neue Ausgabe mit dem Schwerpunkt der mündlichen Verhandlung im Wege der Bild- und Tonübertragung (#gewaagtdigital). Doch auch andere hochaktuelle Fragen rund um #Digitalisierung kommen nicht…
Auf der Suche nach hellen Köpfen
Sind wir und natürlich unsere Leserinnen und Leser.
A
WAS WIR SUCHEN
Die besondere Fähigkeit, Schwieriges einfach erklären zu können.
Das Gespür für hochaktuelle Themen. Verglühtes ist nicht interessant.
Vorausschauendes Denken. Vordenker. Kreativität in Bezug auf die Themen von morgen.
Freude am Schreiben. Mut zur eigenen Meinung. Mut zum selbständigen Denken.
WAS WIR BIETEN
Hochaktuelle Themen und Antworten auf die Fragen von morgen.
Wissen aus den Bereichen Recht, Informatik, Mathematik, Physik, Psychologie, Philosophie uvm.
Steigende Interaktivität. Wir wollen den Austausch untereinander fördern. Mitreden ist erwünscht!
Autoren lesen 1 Jahr kostenfrei!
Unser Anspruch an die Inhalte ist hoch. Wer unsere Herausgeberin überzeugt, liest ein Jahr kostenfrei Ri.
Hrsg.
Leitung


Claudia Otto
Herausgeberin / Chefredakteurin
Rechtsanwältin in Frankfurt
Beirat
Beirat


Lili Birnbach
Rechtsreferendarin und Doktorandin in Berlin


Sebastian Louven
Rechtsanwalt in Detmold
F
F
Beirat
Beirat


Dr. Sebastian Feiler
Rechtsanwalt in Köln
Beirat
Beirat


Dr. Kim Manuel Künstner
Rechtsanwalt in Frankfurt
Kontakt
Herausgeberin und Rechtsanwältin Otto steht für Autoren- und Presseanfragen selbstverständlich gerne persönlich über ihre Kanzlei COT Legal zur Verfügung.
Für Fragen zu Mitgliedschaft und Vertrag ist die Steady Media GmbH bitte direkt zu kontaktieren.


OpernTurm
60306 Frankfurt am Main
Tel: 069 667 748 450
Mail: claudia.otto@cot.legal
oder: claudia.otto@rechtinnovativ.online
Titelbild: © watcharakongton via Adobe Stock, #190720096; Bloghintergrund: © FIO CRACHO via Adobe Stock, #52503712; Hintergrund Leitung/Beirat: © avian via Adobe Stock, #30634301; Frankfurter Skyline: © Alex Tihonov via Adobe Stock, #65031317